
Narrenverein
Konstanzer Seegeister E.V.
Wo Fasnacht lebt. Wo Tradition begeistert. Wo Narrenherzen höher schlagen.
Wir sind die Konstanzer Seegeister
Ohne uns Seegeister wäre die Fasnacht in Konstanz sicher ein kleines Stück weniger bunt. Seit 1964 ziehen wir mit unseren handgeschnitzten Masken und dem roten Tuch durch die Gassen, halten alte Bräuche am Leben und sorgen dabei für jede Menge Trubel.
Wir sind wild, manchmal frech und immer mit Herz bei der Sache. Wer uns begegnet, merkt schnell: Hier wird nicht nur zugeschaut, hier wird mitgemacht – ob beim Umzug, beim Kinderball oder bei einer unserer vielen Aktionen im Jahr.
Am Ende geht’s bei uns um mehr als Masken und Häs: Wir verbinden Generationen, lachen zusammen und liefern Momente, die man so schnell nicht vergisst!

Kinder & Jugend
Unsere kleinen Seegeister von morgen
Hier wächst die Zukunft der Fasnacht heran.
Mit Spaß, Gemeinschaft und Tradition von klein auf dabei!
Was steht als nächstes an
-
Kuniberts Befreiung
11.11.2025
Am Obermarkt versammeln wir uns mit Fackeln und ziehen gemeinsam mit der Guggenmusik von den Gassenschränzern über die Marktstätte zum Gondelhafen.
Dort holen wir unseren Seegeist Kunibert aus dem Wasser – ein besonderer Moment, der für uns jedes Jahr den offiziellen Beginn der Fasnacht markiert.
Ein stimmungsvoller Abend, der Tradition und Vorfreude vereint – und einfach dazugehört, wenn man ein echter Seegeist ist.
-
Museumsdienst in Langenstein
04.01.2026
Seit Sommer 2025 gibt es im Schloss Langenstein ein neues Fasnachtsmuseum – und wir Seegeister sind mit dabei! Einmal im Jahr übernehmen wir den Museumsdienst und geben Einblicke in unsere Masken, unsere Geschichte und die Konstanzer Fasnacht.
Kommt vorbei, stellt Fragen und erlebt ein Stück närrisches Brauchtum aus nächster Nähe – wir freuen uns auf euch!
-
Narrentreffen in Owingen
25.01.2026
Dieses Jahr sind wir Seegeister mit dabei, wenn sich in Owingen die Narren versammeln!
Mit Maske, Häs und jeder Menge Fasnachtsfreude ziehen wir gemeinsam mit vielen anderen Zünften durch die Straßen. Ein Höhepunkt in unserem närrischen Kalender – wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Gesichtern!






Folge uns auf Social Media
Nimm Kontakt mit uns auf
Hast du Fragen, Anregungen oder willst du einfach mal bei uns Seegeistern anklopfen, weil du über eine Mitgliedschaft nachdenkst?
Dann leg los und schreib uns! Wir freuen uns über jede Nachricht, tauschen uns gern mit dir aus und sind gespannt, was du uns zu erzählen hast.